![]() | |
PodcastsTitelsucheLokalnachrichtenStudio-MailWebradioNewsletterFacebookTwitter | |
Sport am Wochenende (14 - 17. Dezember 2017)Fußball, Landesliga, 17. SaisonspielSC Union Nettetal – FC Remscheid 1:1 (Als krasser Außenseiter und personell stark dezimiert kam der FCR an den Niederrhein - und ging wieder mit einem unerwarteten Punktgewinn.) Handball., 2. Bundesliga, 18. Saisonspiel Bergischer HC – HC Rhein Vikings 34:28 (Zum Abschied von Viktor Szilagyi gab es im letzten Heimspiel des Jahres einen Sieg, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.) Volleyball, 1. Bundesliga, 9. Saisonspiel TSV Herrsching – Bergische Volleys 3:1 (Für das Ligaschlusslicht aus dem Bergischen war auch in Herrsching nix zu holen.) Badminton, 2. Bundesliga, 10. Saisonspiel TV Refrath II – STC BW Solingen 1:6 (Gegen ersatzgeschwächte Gastgeber kann der STC seine Chance nutzen und klettert vom letzten auf den vorletzten Tabellenplatz.) Rollhockey, U17-Juniorinnen-Europameisterschaft (DO – SO, Hackenberg Remscheid – Neun Teams kämpfen um Europas Krone im Rollhockey. Weitere Details und den Spielplan finden sie auf http://igr-remscheid.de/index.php/euro-u17-juniorinnen.) ![]() ![]()
Presse - Information Solingen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir möchten Sie über einen aktuellen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst informieren!
Einsatzdatum
20.04.2018
Alarmierungszeit
02:00
Einsatzort
Börkhaus 1
Einsatzart
Gebäudebrand
beteiligte Einsatzfahrzeuge/Personal
der Berufsfeuerwehr
Feuerwache I - eingesetztes Personal 2
Feuerwache I - Einsatzleitwagen
Feuerwache II - eingesetztes Personal 8
Feuerwache II - Löschfahrzeug
Feuerwache II - Drehleiter
Feuerwache III - eingesetztes Personal 10
Feuerwache III - Löschfahrzeug
Feuerwache III - Drehleiter
Feuerwache III - Kleinalarmfahrzeug
Wachbesetzung Feuerwache I H-Dienst
der Freiwilligen Feuerwehr
Löscheinheit 1 Ohligs 2 Fahrzeuge 10 FM(SB)
Hilfsorganisationen
ASB - eingesetztes Personal 2
Einsatzmaßnahmen
für Brandeinsätze
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Bauwagen und gelagertes Holz hinter dem Gebäude eines ehemaligen Bauernhofs.
Zur Brandbekämpfung wurde ein Wenderohr über eine Drehleiter und 3 C-Strahlrohre von 3 Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt.
Die Einsatzstelle wurde über die Drehleiter ausgeleuchtet.
Für die Wasserversorgung wurden zwei B-Leitungen bis vor das Gebäude Uhlandstraße 75 auf einer Länge von ca.
300m verlegt.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr wurden dabei durch 10 Mitglieder der Löscheinheit 1 Ohligs mit zwei Löschfahrzeugen unterstützt.
Die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten waren gegen 04:00 Uhr beendet.
Der Einsatz ist beendet.
Hinsichtlich der Brand-/Unfallursache,Unfallhergang und Schadenshöhe wird auf die Ermittlungen der Polizei verwiesen.
ausführlicher Bericht >> ![]() Staus oder Verkehrsbehinderungen auf folgenden Strecken:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ausführliche Meldungen >> Stand: 20.4.2018 6:24 |