Apotheken in Remscheid und Solingen stehen vor Existenzfragen
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.04.2023 08:42
Apotheker verdienen schlicht weg zu wenig Geld: Die Verdienstpauschale ist für Apotheker seit 2004 nicht mehr angehoben worden. Der Nachwuchs geht lieber in die Insutdrie, dort wird mehr verdient.

Deutschlandweit gibt es immer weniger Apotheken - und auch bei uns im RSG-Land lässt sich dieser Trend beobachten.
Das bestätigt auch der Sprecher für die Remscheider Apotheken Henning Denkler auf RSG-Anfrage. Ein Hauptgrund für den Rückgang sei eine finanziell kaum noch tragbare Situation der Apotheker.
Die Verdienstpauschale, die Apotheken für rezeptpflichtige Medikamente bekommen, hat sich seit 2004 nicht mehr verändert, so Denkler. Verschreibungspflichtige Medikamente machen aber 80 Prozent des Geschäfts aus. Der Verdienst der Apotheker hat sich quasi seit 20 Jahren nicht mehr verändert - trotz steigender Kosten und Inflation.
Außerdem sei der Personalmangel ein großes Problem. Das bestätigt auch Christian Veithen, Sprecher der Solinger Apotheken. Nach langer Ausbildung gingen viele Pharmazeuten in die Industrie - trotz schlechterer Arbeitsbedingungen. Denn dort verdient man am Ende einfach mehr.