BHC-Podcast: LöwenZeit mit Alexander Weck

Im BHC-Podcast spricht der 22-jährige über neu geweckte Allrounder-Qualitäten, seine Faible für Trash-TV und den Kampf mit den Kilos.

© Radio RSG / T. Kabitz

Zu Beginn der Saison lief es nicht rund bei Alexander Weck. Doch in der Winterpause hat er mit Hilfe von Trainer Jamal Naji viel an sich gearbeitet, verrät der 22-jährige im neuen BHC-Podcast. Früher sei er der Typ gewesen, der auf dem Feld die Aktionen für andere organisiert. Und jetzt? „Ich denke mehr an mich, erstmal an meine Chance, habe dann aber immer noch das Auge für den Mitspieler“. Mit Erfolg: Weck ist back und beweist echte Allrounder-Qualitäten.

Im Podcast-Interview mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) kommen aber auch ungeahnte Talente ans Licht: „Ich weiß, wo man im Internet Sachen findet, die nicht gefunden werden sollen.“ Weniger ehrgeizig, gesteht Alexander Weck, ist er bei seinem Fernstudium in Sportmanagement. Statt Lernstoff zieht er sich nach einem harten Trainingstag oft lieber ein paar Netflix-Serien rein – oder auch Trash-TV. Vor allem Kuppel- und Datingshow haben es ihm und seiner Freundin, mit der er schon seit der Schulzeit zusammen ist, angetan.

Essen ist dagegen gar nicht sein Ding. „Ich hätte kein Problem, zwei oder drei Tage nichts zu essen.“ Doch der Kampf mit den Kilos begleitet ihn weiter auf dem Weg, ein echtes Schwergewicht in der Handball-Bundesliga zu werden…

Der BHC-Podcast ist ein gemeinsames Projekt von Radio RSG und Solinger Tageblatt und wird präsentiert von der Stadtsparkasse Remscheid und der Stadt-Sparkasse Solingen.


Alle Folgen der LöwenZeit

Den BHC-Podcast gibt es auch auf Spotify und hier zum Nachhören:

©
©

Weitere Meldungen