Die RSG-Tipps für das Wochenende 5. bis 7. Januar 2024
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.01.2024 18:12
Püntklich zum Ferienende füllt sich auch der Veranstaltungskalender wieder.

Freitag, 5. Januar 2024
Wer Lust hat, kreativ zu sein und sich die Hände schmutzig zu machen, kann das im Farbraum Atelier in Solingen Ohligs tun. Hier gibt es jeden Freitag das offenen Atelier. Alles darf sein, egal ob malen, töpfern, stricken! Los geht es um 17 Uhr.
Die Cobra in Solingen Merscheid feiert große Wiedereröffnung. Nachdem wegen eines Schadens am Dach monatelang nicht mehr dort keine Konzerte mehr stattfinden konnten, gibt es dieses Wochenende Livemusik von einer der besten Bon Jovi Coverbands. BOUNCE tritt heute (Freitag) und morgen (Samstag) in der Cobra aus. Der Samstag ist schon ausverkauft, für heute bekommt ihr aber noch Tickets an der Abendkasse. Einlass ist um 19:00 Uhr, die Karten kosten 28 Euro.
Auch im Cobra-Kino läuft Musik - der Film "Girl you know it's true" - ein Bio-Pic zu Erfolgsband Milli Vanilli wird euch da gezeigt. Matthias Schweighöfer spielt den Produzenten Frank Farian, der Milli Vanilli groß raus bringt. Allerdings haben die beiden ein großes Geheimnis - sie singen gar nicht wirklich. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, als Milli Vanilli den Grammy gewinnen und durch Amerika touren, kommt die Wahrheit schließlich ans Licht. Das Drama gibt es ab 20 Uhr zu sehen im Kino der Cobra.
Ihr könnt heute aber auch feiern gehen. In Solingen startet um 20 Uhr die Ü18-Disco im Kowalski Vibes Club. Immer am 1. und 3. Freitag im Monat gibt es da Partys für das jüngere Publikum. Der Eintritt kostet 8 Euro, dazu kommen 7 Uhr Mindestverzehr.
Auch im Cow Club in Solingen könnt ihr Party machen. Miss Smith & Ali Scum laden zum Tanz zum "Shake Casino" ein! Soul, Rock’n’Roll, RnB, Garage, Punk und viele weitere vergangene Musikgenres werden auf den Plattentellern serviert. Der Eintritt ist frei. Start ist auch hier um 20 Uhr.
In Remscheid könnt ihr rockig abfeiern. Um 22 Uhr geht's im Déjà-Vu los mit der "Querbeet" Party.
Wer lieber Bock auf Comedy hat, ist im Kammerspielchen in Solingen Gräfrath richtig. Dort gibt es eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien der letzten Jahrzehnte "Fisch zu viert". In einem märkischen Landhaus im Jahre 1838 verbringen vier Schwestern einen Sommer gemeinsam mit ihrem Diener. Mit jeder von ihnen hat er zärtliche Stunden verbracht - ohne das Wissen der jeweils Anderen - und jede von der Frauen hatte versprochen, ihn im Testament zu bedenken. Als es um eine vorzeitige Auszahlung geht, bringen die Schwestern auf einmal Gift und manipulierte Blitzableiter ins Spiel. Die Komödie seht ihr ab 20 Uhr im Kammerspielchen.
Ebenfalls ab 20 Uhr könnt ihr euch im Galileum Solingen den aktuellen Sternenhimmel ansehen. In der Vorstellung "Live-Orientierung am Sternhimmel" gibt es Antworten darauf, warum der Himmel jeden Monat anders aussieht und welche Galaxien und Gasnebel es aktuell zu beobachten gibt.
Samstag, 6. Januar 2024
Nachdem ihr Konzert Anfang Dezember wegen Krankheit ausfallen musste, holen Verena Köplin und Jenny Rizzo es jetzt nach. Im Haus Eifgen in Wermelskirchen könnt ihr heute Abend "Zart mit Pfeffer" erleben. Chansons, Lieblingslieder und Comedy alles in einem. Der Einlass ist hier ab 19 Uhr und kostet 22 Euro.
Dieses Wochenende läuten die Hochzeitsglocken in der Alten Schlossfabrik. Dort findet die große Hochzeitsmesse "Spirit of Weeding" statt. Über 50 Aussteller sind dabei und zeigen euch ihre tollen Angebote für Musik, Torten, Dessous, Redner, Ringe und vieles mehr! Heute findet die "Spirit of Wedding" von 14 und 18 Uhr statt, morgen (Sonntag) von 11 bis 17 Uhr. Es gibt allerdings festgelegte Einlasszeiten. Tickets solltet ihr am besten vorab buchen. (mehr Infos hier)
Ein Highlight vor allem auch für das jüngere Publikum gibt es heute (Samstag) im Theater und Konzerthaus in Solingen. Ab 15 Uhr könnt ihr euch dort das Musical "Schneekönigin" ansehen.
Dieses Wochenende könnt ihr euch zum letzten Mal den Remscheider Weihnachtscircus ansehen, bevor er dann wieder verschwindet. Es lohnt sich, zwei Stunden lang gibt es absolutes Spitzenprogramm von den Artisten und Künstlern. Samstag gibt es die Aufführungen um 15 und 19 Uhr, am Sonntag dann um 11 und 15 Uhr.
In 80 Takten um die Welt - so heißt das Neujahrskonzert der Bergischen Symphoniker. Im Teo Otto Theater in Rmscheid spielen sie heute Musik der besten Opern und Operetten Weltweit. Ab 19.30 Uhr verzaubern die Symphoniker gemeinsam mit Sopranistin Galina Benevich das Publikum mit der Folkmusik Englands, Klängen aus venezianischen Nächten, dem Rhythmus der Wiener Ballsäle und orientalischen Melodien. Der Eintritt kostet 28 Euro, Jugendliche zahlen deutlich weniger.
Dem LEO Theater in Schwelm ist es gelungen, den bekannten Schauspieler Stefan Gebelhoff als Regisseur zu verpflichten. Er hat unter anderem in "Manta, Manta" mitgespielt. Um 20 Uhr präsentiert er heute Abend ab 20 Uhr das Stück "Was Frauen wirklich wollen".
Sonntag, 7. Januar 2024
Konzert und einen Brunch gibt es beim Neujahrs-Jazz in Wuppertal. In der Historischen Stadthalle könnt ihr es euch ab 11 Uhr schmecken lassen und dazu Jazz-Musik genießen.
Und ebenfalls in der Historischen Stadthalle Wuppertal gibt es dann Abends Loriot zu sehen. Das Ensemble der Leipziger Pfeffermühle ist mit den beliebtesten Loriot-Geschichten auf großer Deutschland-Tour und macht einen Halt bei uns im Bergischen. Absurde und komische Sketche bekommt ihr zu sehen bei "Die Ente bleibt draußen!".
Am Sonntag zeigt euch das Galileum in Solingen wieder Besonderes. Ab 18.30 Uhr geht es um die Frage, ob es Leben im All gibt. Ab 20 Uhr gibt es dann eine neue Expedition ins Sonnensystem - zu Planeten, Raumsonden und unserem Mond. Die Show ist komplett neu und wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Dieses Wochenende läuten die Hochzeitsglocken in der Alten Schlossfabrik. Dort findet die große Hochzeitsmesse "Spirit of Weeding" statt. Über 50 Aussteller sind dabei und zeigen euch ihre tollen Angebote für Musik, Torten, Dessous, Redner, Ringe und vieles mehr! Heute findet die "Spirit of Wedding" von 11 bis 17 Uhr statt.
Dieses Wochenende könnt ihr euch zum letzten Mal den Remscheider Weihnachtscircus ansehen, bevor er dann wieder verschwindet. Es lohnt sich, zwei Stunden lang gibt es absolutes Spitzenprogramm von den Artisten und Künstlern. Heute sind die Vorstellungen um 11 und 15 Uhr.
Für Kinder gibt es in Remscheid-Lennep heute eine Führung des X-Clubs im Röntgenmuseum - und das von Kindern für Kinder. Wer zwischen 8 und 12 Jahren alt ist, kann sich dort von den jungen Museumsprofis Röntgenstrahlung erklären lassen. Beginn ist um 14 Uhr, die Führung dauert etwa 45 Minuten.