Remscheid soll wieder Sirenen bekommen

Die Remscheider Grünen und die CDU möchten gerne das Warnsystem im Katastrophenfall verbessern. Die Grünen bemängeln, dass beim letzten Warntag, nicht alle Bezirke und Standorte gleichwertig gewarnt worden seien. Ein entsprechender Antrag der CDU wurde am Abend im Ausschuss für Sicherheit aber erstmal vertagt. So seien in verschiedenen Außenbezirken keine Durchsagen zu hören, kritisieren die Grünen. Die CDU geht noch einen Schritt weiter und sagt, die 8 mobilen Sirenen reichen nicht aus. Im Ernstfall müssten die durch die Stadt gefahren werden, um Menschen zu erreichen. Deshalb fordert die CDU für den Katastrophenfall wieder den erneuten flächendeckenden Aufbau stationärer Sirenen im Remscheider Stadtgebiet. Das Thema soll Ende Juni im Rat besprochen werden. Ein entsprechender Antrag der CDU wurde bei der Sitzung des Ausschusses für Bürgerservice, Ordnung und Sicherheit gestern in die nächste Sitzung vertagt, denn die Grünen meldeten noch Beratungsbedarf an. 

© Narciandi