RSG-Tipps für Sonntag, 16. Februar
Veröffentlicht: Freitag, 14.02.2020 15:24
Hochzeitsmesse auf Schloss Burg, Saatgut im Botanischen Garten und viel Theater.

Hochzeitsmesse auf Schloss Burg
Falls ihr dieses Jahr vorhabt, „Ja“ zueinander zu sagen: heute gibt`s jede Menge Tipps! Auf der Hochzeitsmesse HERA auf Schloß Burg in Solingen. Zahlreiche Unternehmen aus allen Branchen rund ums Heiraten stellen neueste Trends, Produkte und Informationen für eure Hochzeit vor. Geöffnet ist die Hochzeitsmesse HERA von 11 bis 17 Uhr.
Puppentheater im Südpark
Die „Halle 26“ der Güterhallen im Solinger Südpark wird heute wieder zum zauberhaften Puppentheater. Violettas Puppenbühne zeigt das Stück “Frau Holle“ nach dem Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm. Das Stück eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Zu sehen gibt es das Ganze gleich zwei Mal – um 11 und 16 Uhr.
Kinderkarneval in Solingen-Wald
In den vergangenen Tagen gab es schon einige Karnevalsveranstaltungen in Solingen und Remscheid. So langsam geht die 5. Jahreszeit in die heiße Phase. Heute lädt die Tanzgruppe Klingenstadt Solingen e.V. zum Kinderkarneval ein. Ein buntes Programm mit dem Zauberer Mr. Magic, die Wahl des Kinderprinzenpaares, eine Kostümprämierung sowie viele Spiele und sorgen für einen unvergesslichen Nachmittag bei kleinen und großen Jecken. Start ist um 14 Uhr im Walder Stadtsaal.
Saatgutbörse im Botanischen Garten
Die Gartensaison steht vor der Tür. Und dafür gibt’s heute genau den richtigen Termin in Solingen. Im Botanischen Garten findet nämlich heute die 2. Saatgutbörse statt. Die Tauschbörse findet in der Orchideenhalle statt. Besucher können selbst gesammeltes Saatgut zum Tauschen mitbringen oder man kann Saatgut des Botanischen Gartens gegen eine Spende erwerben. Außerdem werden noch kleine selbst gezogene Pflanzen angeboten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Stiftung geben gerne Empfehlungen zur Aussaat und Pflege. Wer nicht tauschen möchte kann sich Samen unter dem Mikroskop anschauen. Das Ganze findet von 15 bis 17 Uhr statt.
Familientheater
Die Geschichten über die kleine „Conni“ - ein kleines Mädchens, das die verschiedensten Situationen des Alltags meistert – begeistert mittlerweile schon seit 25 Jahren kleine Lese-Fans. Mehr als 100 Bücher sind mittlerweile erschienen und Conni‘s Abenteuer sind auch im Fernsehen, auf CD, DVD und sogar im Kino zu sehen. Heute gibt’s Conni’s Geschichten als Musical im Solinger Theater zu sehen. Und zwar ab 16 Uhr.
Um 16 Uhr startet dann auch der Theater-Nachmittag für Familien im WTT in Remscheid. Auch hier steht ein zauberhaftes Märchen auf dem Programm. Zu sehen gibt’s die Geschichte vom „Schneewittchen“.
Nach den Bestsellern „Herzenhören“ und „Herzenstimmen“ von Jan-Philipp Sendker gibt es jetzt den dritten Roman aus der Burma-Serie des Autors. Der heißt „Das Gedächtnis des Herzens“. Eine Lesung aus dem Buch gibt’s heute Abend ab 18 Uhr in der Cobra in Solingen Merscheid.
Roller-Abenteuer im Cobra Kino
Mit dem Roller von Deutschland bis nach Indien? Geht nicht? Geht doch! Über 20.000 km sind die drei Abenteurer Claudia, Christian und Wolfgang auf ihren knallroten Vespas von Berlin über Wien bis nach Goa in Indien gefahren. Was sie dabei erlebt haben, das zeigt die Doku „Elephant to India – Die Geschichte einer weitern Reise ins Herz Asiens“. Die Doku wird heute in einer Sondervorstellung im Kino der Cobra in Solingen gezeigt. Start ist um 15 Uhr.
Taschenlampenführung durch Gräfrath
Solingen Gräfrath mal ganz anders erleben: Zu ungewohnter Stunde geht es heute Abend bei einer Taschenlampenführung durch Gräfrath, vorbei an alten Fabrikgebäuden, durch dunkle Gassen bis hin zum Gummibärchenwald. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Kunstmuseum.