Staatsanwaltschaft schließt terroristisches Motiv nicht aus
Veröffentlicht: Samstag, 24.08.2024 16:48
Nach der Messerattacke auf dem Festival der Vielfalt in Solingen laufen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Bundesinnenministerin Faeser ist aktuell in Solingen.

Solingen steht nach dem Messerangriff mit drei Toten auf dem Frohnhof nach wie vor unter Schock. Am Nachmittag haben Polizei und Staatsanwaltschaft in Wuppertal den aktuellen Ermittlungsstand bekannt gegeben. Laut Polizei Düsseldorf, die den Einsatz leitet, sei man nach wie vor mit einem Großaufgebot an Ermittlerkräften im Einsatz. Auch die Bundespolizei und Bundesbehörden sind beteiligt. Der Täter ist nach wie vor auf der Flucht. Heute früh stand vor allem eine Festnahme in Solingen im Fokus. Nach mehreren Zeugenaussagen hat die Polizei einen 15- Jährigen festgenommen. Er soll vor der Tat mit dem mutmaßlichen Täter gesprochen haben. Weitere Einzelheiten wollten Polizei und Staatsanwaltschaft allerdings nicht sagen. Auch Details zu dem 15- Jährigen selbst nennen die Behörden nicht und verweisen auf den Jugend- bzw. Datenschutz.
Terroristisches Motiv kann nicht ausgeschlossen werden
Nach den ersten Ermittlungen kann die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ein terroristisches Motiv nicht ausschließen. Deshalb stehe man auch im Austausch mit dem Generalbundesanwalt. Die Behörden wollen weiterhin keine Täterbeschreibung an die Öffentlichkeit geben. Verschiedene Zeugenaussagen seien derzeit nicht deckungsgleich und eignen sich deshalb auch nicht zur Veröffentlichung.