Thorsten trifft: Winfried Randerath

Der Chefarzt des Bethanien-Krankenhauses ist als Lungenmediziner ein gefragter Experte.

Winfried Randerath kommt aus "einfachen Verhältnissen", wie er sagt, war der erste Akademiker in seiner Familie. Heute zählt Randerath deutschlandweit zu den führenden Köpfen in Sachen Lungenheilkunde und Schlafmedizin. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren ist er Chefarzt und Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Bethanien in Solingen Aufderhöhe. Die wohl intensivste und prägendste Zeit seines Berufslebens waren für ihn die letzten vier Jahre. In der Corona-Zeit wurde das Lungenkrankenhaus erste Anlaufstelle in der Region - und Winfried Randerath ein viel gefragter Experte. Wie Professor Randerath als Mediziner heute auf die Corona-Zeit zurückguckt, welche Auswirkungen und "Trends" der demografische Wandel für seinen Fachbereich mit sich bringt und warum es in Bethanien ohne Fachkräfte aus dem Ausland gar nicht mehr gehen würde - das und mehr erfahren wir im Talk. Für das Interview hat Thorsten Kabitz seinen Gesprächspartner in der Klinik besucht.

Der Radio RSG-Talk präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land

©
©

Weitere Meldungen