Viele Solinger Sparkassenkonten gekündigt - aber nicht endgültig

Vielen Kunden der Solinger Stadtsparkasse wurden zum 31. Mai die Konten gekündigt- weil sie der Preiserhöhung noch nicht zugestimmt haben.

 Im letzten April hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass für solche Änderungen eine ausdrückliche Einwilligung notwendig ist. Vorher hat es noch gereicht, wenn man nicht widerspricht.


Die Solinger Stadt-Sparkasse hat ihre Preise im Herbst erhöht und ihre Kunden aufgefordert der Änderung zuzustimmen. Rund 1250 Kontoinhaber haben das trotz mehrfacher Aufforderung noch nicht gemacht. Die Sparkasse will aber auch nicht, dass Kunden am Ende ohne Girokonto dastehen. Deshalb werden die betroffenen Konten auch nach dem 31. Mai erst einmal weiterlaufen: durch aktive Kontobewegungen, wie Geldabheben, Einkaufen mit Karte oder Überweisungen, stimmen die Kunden den neuen Preisen dann quasi zu und das Konto wird sozusagen "neu eröffnet". Nur wer bis Ende Juni weder den neuen Bedingungen zustimmt, noch sein Konto benutzt, bekommt die endgültige Kündigung.

Weitere Meldungen