Wohngeld-Stelle nicht telefonisch erreichbar

Bei der Stadt Solingen ist die Abteilung für Wohngeld und Wohnberechtigungsscheine derzeit telefonisch nicht erreichbar. Grund dafür sei ein personeller Engpass, der wohl bis Mitte März anhalten werde.

© Radio RSG

Anträge und Unterlagen können wie gewohnt auf dem Postweg und per Email eingereicht werden. Auch Auskünfte gibt es per Email und postalisch, und auch Gesprächstermine können auf diesem Weg vereinbart werden

 

Allgemeine Infos und Formulare bietet die städtische Homepage. Wer ausschließlich per Telefon in Kontakt treten kann, kann sich an das Bergische Servicecenter, Telefon 290-0 wenden. Hier gibt es auch Auskunft zu allgemeinen Fragen des Wohngeldverfahrens.

 

Da sich die Bearbeitung von Anfragen und Anträgen aktuell verzögert, sollten sie unbedingt so frühzeitig wie möglich und möglichst vollständig eingereicht werden.

 

Stadtdienst Wohnen, Wohngeld und Wohnberechtigungsschein:

•    E-Mail: wohngeldstelle @solingen.de, WBS@solingen.de.

•    Brief: Stadtdienst Wohnen, Wohngeld, Rathaus, Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen

•    Homepage: www.solingen.de (Suchbegriff ins Suchfeld eingeben)

Weitere Meldungen