Wupperverband zieht nach trockenem Jahr positive Bilanz

Die Talsperren und Flüsse in und um das RSG-Land sind offenbar gut durch das trockene Jahr gekommen.

© Wupperverband

Das teilt der Wupperverband in seiner Jahresbilanz mit. Gerade im Frühjahr habe es demnach eine extreme Dürre gegeben. Im Januar und Februar fielen im Einzugsgebiet der Wupper nur 18 Prozent der durchschnittlichen Niederschlagsmenge. Dieses Defizit konnten auch die Folgemonate nicht ausgleichen.

Deswegen musste der Wupperverband mehr Talsperrenwasser in die Flüsse geben als sonst, ohne jedoch zu viel Trinkwasser an die Flüsse abzugeben. Laut Wupperverband sei dies in der Dürrephase gut gelungen. Den Flüssen gehe es weiterhin gut. Die Talsperren befinden sich zwar weiterhin auf einem niedrigen Stand, haben sich über den Herbst aber wieder etwas gefüllt, so der Wupperverband. (miha)

Weitere Meldungen