FrauenRat NRW ehrt Mevlüde Genç

Beim Projekt FrauenOrt würdigt der FrauenRat NRW bedeutende Frauen aus über 1.000 Jahren Landesgeschichte.

© Radio RSG / Michael Hartke

In Solingen werden gleich zwei Frauen geehrt – unter anderem die Friedensbotschafterin Mevlüde Genç. Sie ist eine von 57 Frauen, die bisher im Rahmen des Projekts ausgezeichnet wurden. Mevlüde Genç verlor 1993 bei einem rechtsextremen Brandanschlag in Solingen fünf Familienangehörige und setzte sich danach als Friedensbotschafterin für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Sie starb im Herbst 2022. Heute (05.07.25) wird um 15:30 Uhr der FrauenOrt Mevlüde-Genç-Platz eröffnet. Im Anschluss wird eine Tafel mit ihrer Lebensgeschichte enthüllt. Reden halten unter anderem Oberbürgermeister Tim Kurzbach und die Vorsitzende des FrauenRats NRW e.V., Murielle Guéguen. Eine weitere Ehrung erhält die aus Solingen stammende Künstlerin Bettina Heinen-Ayech mit der Künstlerkolonie Schwarzes Haus in Höhscheid. (cz/tk)

Weitere Meldungen