Studio-BlogVerkehrsberater der Polizei geben Tipps für mehr Sicherheit auf unseren Straßen und klären eure Fragen.
Gesundheit
Ernährung
Berufsleben
Wissenschaft
Gesundheit
Notfälle vermeiden
Wissen für Eltern: Diese Weihnachtspflanzen sind giftig
Damit nix drückt
Kinderwinterschuhe: So klappt kaufen auf den letzten Drücker
Im Dunklen unterwegs
Schnell geblendet? Was hilft - und wann man zum Arzt sollte
Anzeichen kennen
Was es mit dem Broken-Heart-Syndrom auf sich hat
Ernährung
Zart in 20 Minuten?
Fleischzartmacher: Braucht man wirklich Papaya fürs Steak?
Verkostung
Milchschokoladen im Test: 3 von 22 Tafeln zum Dahinschmelzen
Lifehack-Check
Weiße Haut von Clementinen einfach entfernen
Knabbert sich einfach weg
Lass es krachen! Grünkohlchips mit Zitronen-Joghurt-Dip
Berufsleben
Geldfalle
Task-Scamming: Betrug mit vermeintlich einfachen Online-Jobs
Arbeitsrecht
Urteil: Online-Attest kann Kündigung nach sich ziehen
Erster Schnee
Winterwetter: Was droht, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?
Neue Perspektiven
Rüstungsbranche im Aufschwung: So gelingt der Quereinstieg
Wissenschaft
Welttoilettentag
Donnerbalken und Luxus-Klo: Die Toilette im Wandel der Zeit
Gesundheit
EU-Kommission erwägt Abgabe auf ungesunde Lebensmittel
Neue Dokumentation
Hitlers Blut im Labor - Kriminalbiologe sieht valide Probe
Raumfahrt
Sonnensturm verschiebt Start von Bezos-Rakete
Merz: Wir müssen raus aus der Abhängigkeit von US-Techfirmen
Netzwelt Ob Apple, Google oder Microsoft - amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler.
Ladenhüter-Alarm: Von Paletten-TVs und Zombie-Technik
Netzwelt Smartphones ohne Updates, Smart-Home-Geräte mit Ablaufdatum, miese Fernseher: Experten warnen vor 5 Technik-Fallen, die unterm Weihnachtsbaum für Frust sorgen können.
KI-Chats auf dem Vormarsch bei Suche im Internet
Netzwelt Junge Nutzer chatten lieber mit KI als zu googeln. Die Antworten der KI werden häufig nicht überprüft. Falsche Infos haben viele schon entdeckt.
«Schatten-IT»: Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis
Netzwelt Immer mehr MINT-Profis nutzen unerlaubte KI-Tools auf der Arbeit. Welche Folgen das für Datenschutz, Firmengeheimnisse und den Arbeitsalltag haben kann, zeigt eine neue Umfrage.
Dem Bund droht die Neuauflage einer Handynetz-Auktion
Netzwelt 6,6 Milliarden Euro bekam der Bund vor sechs Jahren bei der Auktion von Mobilfunk-Frequenzen zugesichert. Seither überweisen Handynetzbetreiber schrittweise Geld. Doch die Auktion hat ein Nachspiel.