HeimatHerz - Der Solinger Engagementpreis 2023
Veröffentlicht: Samstag, 03.06.2023 22:32
Leonhard von den Steinen hat das Solinger HeimatHerz 2023 gewonnen!

Sie packen einfach an, ohne zu fragen. Sie helfen Menschen in Solingen und sind immer da, wenn wir sie brauchen. Sie fragen nicht, was sie dafür bekommen, sondern handeln - zum Wohl ihrer Mitmenschen, ihrer Menschen, ihrer Stadt. Genau diese Menschen mit HeimatHerz suchen wir und wollen sie mit eurer Hilfe auszeichnen!
Nach der Bewerbungsphase im März hat die HeimatHerz-Jury aus allen Vorschlägen bzw. Bewerbungen insgesamt vier Kandidatinnen bzw. Kanidaten ausgewählt, die im Mai bei Radio RSG und im Solinger Tageblatt vorgestellt werden. Die Entscheidung, wer die Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld gewinnt, fällt per Online-Voting. Die Abstimmung lief bis zum 29. Mai. Der Kandidat bzw. die Kandidatin mit den meisten Stimmen bekommt 1.000 Euro für das eigene Projekt bzw. den Verein, die übrigen drei erhalten jeweils 500 Euro. Die Verleihung fand am 20. Juni in Solingen statt.
Die Nominierten
Brigitte Funk engagiert sich bereits seit 25 Jahren bei der Solinger Tafel. Seit über 10 Jahren ist sie erste Vorsitzende des Vereins und nicht selten Vollzeit im Einsatz, um die Lieferungen und Ausgaben für die rund 1.500 Besucher der Tafel zu koordinieren.
Holger Migdalek ist ein stiller Held im Hintergrund. Neben seinem langjährigen Engagement beim DRK Solingen ist er die organisierende Kraft hinter den Einsätzen des Medimobils, das sich um Obdachlose kümmert. Regelmäßig begleitet er außerdem Einsätze des Friedensdorfs.
Georg Schubert hat sich langjährig im Solinger Vereinssport einen Namen gemacht. Aktuell setzt er sein Engagement vor allem beim Verein Gräfrath hilft ein, kümmert sich um geflüchtete Familien, begleitet sie bei Behördengängen oder gibt Nachhilfe für die Kinder.
Leonard von den Steinen ist ebenfalls gleich mehrfach engagiert. Als 1. Vorsitzender des CBF Solingen setzt er sich für die Belange behinderter Menschen ein, um sie durch vielfältige Aktivitäten am öffentlichen Leben teilhaben zu lassen. In der katholischen Gemeinde St. Joseph ist er als Katechet für die Kommunionskinder da.
Der Solinger Engagementpreis ist eine gemeinsame Initiative von Stadt-Sparkasse Solingen, Solinger Tageblatt und Radio RSG. Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Engagementpreis wird getrennt, aber zeitgleich auch in Remscheid vergeben.