Neues Trassen-Café in Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 18.06.2021 06:27
Auf der Korkenziehertrasse in Solingen gibt es ein neues Gastro-Angebot. Der Verein "Institut für DIY-Kultur" hat die leerstehenden Eisenbahnwaggons an der Schelerstraße angemietet und daraus ein Café gemacht. Bis vor fünf Jahren hatte die Fuhrgemeinschaft hier ein Trassen-Café betrieben. Nadin Losner und Milena Munsch haben die Waggons zusammen mit ihrem Verein angemietet und mit viel Eigeninitiative neu eigerichtet. Das neue Trassen-Café wird ehrenamtlich in der Freizeit betrieben. Geöffnet ist immer freitags und am Wochenende. Im Trassen-Café gibt es Waffeln, Getränke, Eis, Süßigkeiten und mehr. Der Verein plant in Zukunft auch kleine Events auf der Trasse, wie etwa Konzerte, ein Reparatur-Café und eine Kleidertauschbörse. Großes Vorbild sollen Utopiastadt und der Mirker Bahnhof an der Nordbahntrasse in Wuppertal sein.
Öffnungszeiten:
Freitags ist das Café von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Samstags und sonntags wird ab 14 Uhr geöffnet.
