100 Jahre VPA
Veröffentlicht: Dienstag, 26.09.2023 11:09
Die Versuchs- und Prüfanstalt ist sowas wie der TÜV für unsere Produkte hier aus dem Bergischen und feiert heute (26.09.23) ihren 100. Geburtstag.

Gegründet wurde die VPA, um eine unabhängige Stelle zu haben, die testen kann, ob unsere Klingen und Werkzeuge wirklich die hohe Qualität haben, die sie versprechen. Die VPA vergibt unter anderem das GS-Zeichen - das Siegel für geprüfte Sicherheit. Mit verschiedenen Maschinen und einer richtigen Küche testen die Mitarbeiter täglich typische Produkte aus dem RSG-Land wie Messer, Gartengeräte, Werkzeuge oder Kochgeschirr. Geprüft werden unter anderem die Härte und physikalische Eigenschaften. Außerdem werden chemische Analysen gemacht.
Bei der VPA wurde auch schonmal ein Fußball für die Europameisterschaft getestet und das Kinderfernsehen hat die Universalprüfmaschine der VPA genutzt, um verschiedene Experimente zu filmen.
In Zukunft will die VPA sich noch breiter aufstellen und Themen wie Nachhaltigkeit oder Lieferketten prüfen.
Viele Geschichten aus 100 Jahren VPA gab es auch bei Clara Pieck in der Morgenshow.