17,3 Mill. € für Flutschäden

Rund 17,3 Millionen Euro sind nach Kalkulation der Stadt Solingen notwendig, um die Hochwasser-Schäden an den öffentlichen Infrastrukturen zu beheben. Ein entsprechender Wiederaufbauplan soll heute im Stadtrat verabschiedet werden.

Auch im RSG-Land sind viele Schäden nach dem Jahrhunderthochwasser im Sommer vorigen Jahres noch nicht beseitigt. Für alles, was die öffentliche Infrastruktur betrifft, hat die Stadt jetzt einen Wiederaufbauplan erstellt. Heute Nachmittag soll der Stadtrat ihn beschließen. 17,3 Millionen Euro - das ist die Summe, die nach Berechnung der Stadt für den Wiederaufbau von Brücken, Straßen oder öffentlichen Gebäuden notwendig sind. An der Haasenmühle, am Balkhauser Kotten oder an der Untenitter waren Brücken vom Hochwasser teilweise komplett zerstört worden. Zu den größten Positionen zählt der Neubau der Brücke am Obenrüdener Kotten. Auf 1,5 Millionen Euro schätzt die Stadt die Kosten. Annährend das Doppelte ist für den Neubau der gefluteten Kita Burg notwendig. Einige der Maßnahmen laufen schon. Mit dem Wiederaufbauplan kann die Stadt dann aber eine Erstattung der Kosten beim Land beantragen.

Weitere Meldungen