Ärzte und Apotheker im RSG-Land schlagen Alarm

Ein neues Aktionsbündnis des Hausärtzeverbandes Nordrhein und des Apothekerverbandes fordert weniger Bürokratie in den Praxen und mehr Geld für die Mitarbeiter, auch in Apotheken.

© Radio RSG

Auch in Solingen unterstützt die Vorsitzende der Kreisstelle Solingen des Hausärtzeverbandes, Stefanie Skodda, die Forderung. Insbesondere bürokratische Hürden verursachen Probleme in den Hausartzpraxen, so wie das E-Rezept, das ab Anfang 2024 verpflichtend wird. In Solingen verzeichnet die Stadt 17 freie Kassensitze - damit fehlen 17 Praxen, um eine volle Versorgung aller Einwohner zu gewährleisten. Als Großstadt zwischen Köln und Düsseldorf dürfe das einfach nicht sein, so Skodda.

Weitere Meldungen