Arbeiten am Löwenteich gehen weiter

Die Arbeiten am Löwenteich in Wermelskirchen gehen gut voran. Vergangenen Herbst hat der Wupperverband im Auftrag der Technischen Betriebe Remscheid mit den Vorarbeiten begonnen. Der Teich soll größer und tiefer werden, um ein besserer Lebensraum für Fische, Krebse und Frösche zu sein. Dazu mussten erstmal die Tiere aus dem Teich gefischt und in Sicherheit gebracht werden. Mehr als 1.000 Fische, darunter Karpfen und Flussbarsche, wurden per Boot aus dem Teich geholt. Diese Woche sollen die restlichen Fische in ihr neues Quartier umziehen. Um sie besser einfangen zu können, wurde zuvor etwas Wasser abgepumpt.

Rund 1.000 kleinere Fische, u.a. Rotaugen und Flussbarsche, sowie etwa 100 größere Exemplare, z. B. Karpfen und Zander, wurden aus dem Teich gefischt.

Schätzungsweise eine Handvoll Karpfen und einige kleine Fische wollten sich aber trotz wiederholter Versuche an drei verschiedenen Tagen zunächst nicht einfangen lassen, sagt der Wupperverband. Sie sind immer wieder entkommen, da sich das Fang-Boot im Schlamm schlecht bewegen ließ. Sogar das Technische Hilfswerk kam ein paar Tage vor Weihnachten zu Hilfe. Um die Wasserfläche zu verkleinern und das Abfischen zu erleichtern, kamen Pumpen zum Einsatz.

© Wupperverband

Weitere Meldungen