Arbeitsgericht Solingen begrüßt Strukturreform
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.07.2025 06:14
Die Zahl der Arbeitsgerichte in NRW könnte in den nächsten Jahren sinken. Das ist ein Vorschlag von Justizminister Benjamin Limbach.

Hintergrund ist die immer geringere Zahl der Gerichtsverfahren im Land. Je weniger Verhandlungen, desto weniger Richter werden benötigt. Fallen dann aber weitere Richter aus, ist die Personaldecke zu dünn und die Gerichte kommen nicht mehr hinterher. Mit der Reform könnten kleinere Gerichte mit anderen Standorten zusammengelegt werden. Davon könnte auch das Arbeitsgericht Solingen betroffen sein: es gehört zu den sechs kleinsten Gerichten im Land. Dort arbeiten aktuell nur fünf Richter. Die Reform- Idee kommt aber gut an. Man wolle sich an der Strukturreform beteiligen und so die Bürgernähe der Arbeitsgerichte sichern, so das Gericht auf Anfrage. Innerhalb der letzten zehn Jahre gab es 20 Prozent weniger Verfahren an den Arbeitsgerichten und 43 Prozent weniger Beschlussverfahren. Der Solinger Abgeordnete Josef Neumann will jetzt das Gespräch mit dem NRW-Justizministerium suchen, um zu erfahren, wie die Zukunft für das Solinger Gericht aussieht. (ns/so)