Ballons sollen Suchtprobleme sichtbar machen
Veröffentlicht: Freitag, 11.06.2021 08:50
Verschiedene Vereine und Initiativen aus Solingen wollen auf den steigenden Drogenkonsum unter Jugendlichen aufmerksam machen. Gestern gab es eine öffentliche Aktion: vor dem Solinger Rathaus wurden blaue Luftballons steigen gelassen. Die standen symbolisch für die betroffenen Familien. Es wurden genau 47 Ballons steigen gelassen, weil laut Statistik 47% aller unter-25-jährigen Drogen konsumieren. An jedem Ballon hing ein Wunsch, zum Beispiel nach bessere Suchtprävention an Schulen.
Die Kampagne „Mein Kind nimmt Drogen“ rückt die Eltern in den Fokus. Die Idee: betroffene Eltern sollen anderen Eltern von ihren Erfahrungen berichten und Aufklärungsarbeit leisten. Dazu hängen auch Plakate in Solingen. Die Kampagne macht am Samstag auch Halt in der Ohligser Fußgängerzone. Hier wird von 10 bis 15 Uhr ein Anhänger mit Infos auf der Düsseldorfer Straße stehen.
