Bergische IHK zur möglichen Herbst-Coronawelle
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.08.2022 09:39
Mehr Eigenverantwortung, weniger strenge Corona Regeln für Unternehmen - darauf setzt die Bergische Industrie- und Handelskammer für den Herbst.

Nach über zwei Jahren mit Corona Maßnahmen sei es Zeit, den Unternehmerschaft zuzutrauen, Erlerntes sinnvoll anzuwenden“, sagt Hauptgeschäftsführer Michael Wenge.
„Das Mittel der Wahl ist nun die Eigenverantwortung der Betriebe", so Wenge mit Blick auf den Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz. Schon wegen des aktuellen Personalmangels würden die Unternehmen von sich aus für angemessene Schutzmaßnahmen sorgen, glaubt der IHK-Chef. Kritisch sieht die Kammer vor allem die Maskenpflicht in Innenräumen mit Ausnahmen für Geimpfte und Genesene. Handelsexpertin Daria Stottrop dazu wörtlich: Es könne nicht sein, dass die Unternehmen erneut als Kontrolleure herhalten müssten, um Druck auf Ungeimpfte zu erzeugen. Hoffnung mache ihr, dass NRW-Gesundheitsminister Laumann das offenbar auch so sehe. Inwieweit Maßnahmen aus dem Bundes-Infektionsschutzgesetz in die Coronaschutzverordnung NRW einfließen, liegt in der Hand des Landes.