Bergische Museumsbahn steht still
Veröffentlicht: Dienstag, 01.06.2021 09:04
Die Bergische Museumsbahn in der Kohlfurth kann aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht fahren. Der Verein Bergische Museumsbahn nutzt die Zwangspause jetzt für einige größere Reparaturarbeiten.

Dank einer Großspende kann ein Elektro-Motor des Turmtriebwagens von einer Spezialfirma repariert werden. Der Turmtriebwagen aus dem Jahr 1950 ist eine Besonderheit: er ist nämlich eine Kombination aus einem, zu dieser Zeit neuen, Wagenkastens, auf den ein uraltes Fahrgestell aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gesetzt wurde. Bei einer Notbremsung vor einer Weile wurde der Motor des Wagens beschädigt. Die Reparatur durch eine Spezialfirma in Bochum kostet 34.000 Euro. Nach einem Spendenaufruf hat man das Geld jetzt zusammen, freut sich der Verein. Der defekte Motor wurde ausgebaut und in Reparatur gegeben. Das wird wohl bis Oktober dauern.