Bergische Studie: Exzessives Gaming kann krank machen

Viele Menschen, die regelmäßig Computerspiele spielen, haben gesundheitliche Probleme. Das zeigt ein gemeinsames Forschungsprojekt der Bergischen Krankenkasse und der Bergischen Universität Wuppertal.

© Radio RSG

Zwei Jahre lang wurden Studierende begleitet und befragt. Jetzt liegen erste Teilergebnisse vor, die zeigen: Wer häufig spielt, hat häufig auch Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Lendenwirbelbereich. Das sagen über 75 Prozent der Studierenden, die mehrmals pro Woche vor der Konsole oder dem PC sitzen. Die Studie läuft noch bis Ende 2025. Die Daten sollen helfen, das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Spielen und Gesundheit zu schärfen, heißt es von der Universität. (as/miha)

Weitere Meldungen