Besuche in Remscheider Kliniken möglich

Ab heute (11.06.) sind im Remscheider Sana-Klinikum und der Fabricius-Klinik wieder Patientenbesuche erlaubt. Möglich macht das die niedrige Inzidenz unter 35. Für die Besucher gelten weiterhin verschiedene Regeln. Bereits ab dem ersten Aufenthaltstag können Patienten für eine Stunde am Tag besucht werden. Dafür müssen sich Besucher an der Information anmelden und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Außerdem müssen sie entweder einen negativen Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist, genesen oder vollständig geimpft sein. Auch in Solingen ist es weiterhin möglich Patienten in den drei Krankenhäusern zu besuchen, unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind, steht weiter unten.

© Radio RSG

Die Regeln

Klinikum Solingen

Besuch ist auf der Normalstation ab dem 6. Behandlungstag gestattet. Pro Tag darf ein Besucher für max. 45 Minuten kommen und pro Patientenzimmer ist ein Besucher erlaubt.

Die Besuchszeiträume: Montag bis Sonntag 14 bis 18:00 Uhr.

Patienten, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, oder Patienten mit Verdacht auf eine Corona-Virus-Infektion, dürfen nicht besucht werden. Besuche von Kindern unter 16 Jahren sind nicht gestattet, auch nicht als Begleitperson.

Um Angehörigen besuchen zu dürfen, muss einer der drei Nachweise vorgelegt werden:

Bestätigung der zweifachen Impfung durch den Impfpass oder eine Impfbescheinigung. Die zweite Impfung muss mindestens vor 14 Tagen erfolgt sein.

Bescheinigung eines negativen Schnelltests, der nicht älter als 48 Stunden ist.

Bei Genesenen die Nachweise des positiven PCR-Tests aus den letzten 6 Monaten und einer Booster-Impfung, die mindestens 14 Tage zurückliegen muss.

 

Bethanien

Besuch ist nur nach Genehmigung durch den Chefarzt möglich - je nach Schwere des Falls.

 

Lukas Klinik

Die Besuchszeiten variieren. Eine Person darf pro Tag für eine Stunde zwischen 14:00 und 17:00 Uhr als Besuch vorbeikommen. 

Die Besuche werden durch die Station freigegeben. Es gilt die 3G-Regel, ein negativer Test darf maximal 48 Stunden alt sein. Einen Schnelltest kann man vor Ort machen.Patientenbesuche sind grundsätzlich erst ab dem siebten Tag im Krankenhaus.

 

Remscheider Sana Standorte

Besuche sind ab dem ersten Aufenthaltstag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr ohne Terminvergabe erlaubt;

Besucher müssen an der Information ihre Daten (Anschrift, Telefonnummer usw.) hinterlassen und sich anmelden;

Jeder Patient darf von einer Person am Tag besucht werden.

Die Besuchsdauer darf eine Stunde nicht überschreiten.

Der Zutritt ist, entweder mit einem negativen Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden), dem Nachweis einer 2. Corona-Schutzimpfung, die mindestens 14 Tage zurückliegen muss oder dem Nachweis einer COVID-19-Genesung, die mindestens sechs Monate zurückliegt, erlaubt; Für ambulante Patientinnen und Patienten und Kinder ab 10. Lebensjahr gelten dieselben Zutrittsregeln; Das Krankenhaus darf nur mit einer FFP2-Maske betreten werden. Alle Besucher müssen sich an die Hygiene- und Abstandsregeln halten. Bei allen Maßnahmen halten sich die Verantwortlichen an die Vorgaben der NRW-Landesregierung und der mit dem Gesundheitsamt abgestimmten Hygienekonzepte. Die Besuchsregelungen finden Sie auch auf den Internetseiten der Krankenhäuser (https://www.sana.de/fabricius-remscheid und https://www.sana.de/remscheid) mit ergänzenden Informationen.

Weitere Meldungen