Bezirksregierung genehmigt Remscheider Doppelhaushalt
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 06:18
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat den neuen Doppelhaushalt für Remscheid genehmigt – also den Finanzplan für 2025 und 2026.

Damit kann die Stadt weiter planen, wofür sie ihr Geld ausgibt. Gut sieht es aber erstmal nicht aus: 2025 rechnet Remscheid mit einem Minus von etwa 59 Millionen Euro, 2026 sogar mit rund 70,6 Millionen. Erst 2034 soll wieder ein kleines Plus von knapp 2 Millionen Euro drin sein. Bis dahin muss die Stadt sparen und umschichten – insgesamt rund 313 Millionen Euro. Teil des Plans ist, dass die Technischen Betriebe über zehn Jahre Rücklagen an die Stadt zurückzahlen. Außerdem könnte ab 2028 die Grundsteuer B steigen – aber nur, wenn es keine Entlastung bei den alten Schulden gibt. Trotz der angespannten Lage will Remscheid weiter investieren, vor allem in Schulen, neue Kita-Plätze, den Stadtumbau West und neue Wohn- und Gewerbeflächen. (so)