BHC-Podcast: Jahresgespräch mit Jörg Föste
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.01.2023 23:38
Im großen Jahresinterview verrät der Geschäftsführer des Bergischen HC interessante Neuigkeiten zur Hallendiskussion, stellt sich Hörerfragen, gibt Einblick in die Kaderplanung - und macht eine "Liebeserklärung" an seine Löwen.

Teil 1: Ist die Zukunft der Klingenhalle besiegelt?
„Das klimaschädlichste, das man machen kann, ist das Festhalten an der Klingenhalle.“
Der Podcast-Besuch von BHC-Geschäftsführer Jörg Föste zum Jahreswechsel hat inzwischen Tradition – und ist eigentlich immer ein Garant für Schlagzeilen und Diskussionen. Dieser Tradition bleibt auch die 2023er Ausgabe treu. Im ersten Teil des Jahresgesprächs mit Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) und Thorsten Kabitz (Radio RSG) geht es um die leidige Hallenthematik. Jörg Föste stellt im Interview klar, dass der Bergische HC in dieser Saison kein Spiel mehr in der Solinger Klingenhalle austragen wird. Und geht es nach dem Votum der Fans und Partner, hat sich der Versuch mit vier verschiedenen Heimspiel-Stätten nicht bewährt. Was heißt das für die Zukunft? Jörg Föste deutet im Gespräch an, dass es noch im Januar Neuigkeiten zu den Arena-Planungen geben soll. Und der BHC-Chef gibt sich dabei sehr optimistisch und findet im Podcast sehr deutliche Worte für die Kritiker…
Teil 2: Liebeserklärung an die Löwen
„Man muss diese Mannschaft einfach lieben.“
Im zweiten Teil des großen Jahresgesprächs geht es (fast) ausschließlich um Handball, den BHC und den Menschen Jörg Föste. Da gerät der Geschäftsführer sogar richtig ins Schwärmen: „Wir hatten noch nie eine so profund positive Gruppe wie in diesem Jahr.“ Hat der Teamgeist auch geholfen die Ergebniskrise zu überwinden? Jörg Föste gesteht im Interview: „Bis in den Oktober hinein hatte ich Sorgen.“ Auch das Trennungsjahr von Ex-Langzeit-Coach Sebastian Hinze sei nicht immer einfach gewesen. Unterm Strich fällt die 2022er des Löwen-Chefs aber durchweg positiv aus.
Im Interview gibt Jörg Föste nteressante Einblicke in die Kaderplanung beim BHC, der gezwungen sei, „etwas intelligentere Transferpolitik zu machen als der Wettbewerb“. Und die aktuelle Planung scheint auch noch nicht abgeschlossen.
Im Interview mit Thorsten Kabitz (Radio RSG) und Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt) stellt sich Föste außerdem zahlreichen Fragen von Hörern des Podcasts: Wie muss sich der BHC ab Sommer auf den neuen Übertragungspartner der Bundesliga einstellen? Wie will der BHC das Marketing verbessern? Wer hat eigentlich die „Löwen“ erfunden? Wo sieht Jörg Föste den Bergischen HC am Ende der Saison – und in fünf Jahren? Und, wie lange will er selbst den Job eigentlich noch machen?
Nicht jedes Stichwort gefällt dem Solinger, der seit etwas mehr als einem Jahr auch Vizepräsident des Deutschen Handball-Bundes ist. Aber, er lässt zumindest keine Frage unbeantwortet.
Der BHC-Podcast ist ein gemeinsames Projekt von Radio RSG und Solinger Tageblatt und wird präsentiert von der Stadtsparkasse Remscheid und der Stadt-Sparkasse Solingen.
Alle Folgen der LöwenZeit
Den BHC-Podcast gibt es auch auf Spotify und hier zum Nachhören: