Bienen-Sperrbezirke gelten weiter

© Bergisches Veterinäramt

Imker im RSG-Land müssen weiterhin vorsichtig sein. Und zwar wegen der amerikanischen Faulbrut. In Remscheid, Solingen und Wuppertal wurden wegen der Bienenseuche im vergangenen Jahr Sperrbezirke festgelegt. Zwei davon sind immer noch aktiv, sagen die Städte. Die beiden aktiven Sperrbezirke liegen an der Grenze zwischen Gräfrath und Vohwinkel sowie zwischen Widdert und Leichlingen. Zuletzt ist die amerikanische Faulbrut der Bienen auch im Oberbergischen Kreis ausgebrochen. Deshalb wurde ein neuer Sperrbezirk im Osten von Remscheid und Wuppertal festgelegt, der Teile von Lennep und Beyenburg umfasst. Die amerikanische Faulbrut ist für Menschen ungefährlich, sie überragt sich aber von Bienenvolk zu Bienenvolk. In den Sperrbezirken müssen alle Bienenstandorte beim Bergischen Veterinäramt angemeldet werden. Auch Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass die Bienenbrut mit der Seuche infiziert muss, sind sofort anzuzeigen.

 

Weitere Meldungen