Bündnis gegen die Arena Bergisch Land in Solingen ist zufrieden

Das Bündnis gegen die Arena Bergisch Land in Solingen reagiert jetzt auf das neue Statement der Stadt. Die Ziele vom Bündnis, die Klingenhalle zu erhalten und zu sanieren, seien erfüllt.

© SEG / Stadt Solingen

Die Klingenhalle sei sehr wichtig für den Schulsport und den Profisport in Solingen, beispielsweise der HSV Damen im Handball. Insbesondere befürwortet das Bündnis die Entscheidung der Stadt, sich nicht finanziell an dem Bau der Arena zu beteiligen. Solingen könne sich dieses Projekt nicht leisten, Oberbürgermeister Tim Kurzbach sei zur Einsicht gekommen. Das Bündnis hätte sich aber gewünscht, die Gutachten, die am Weyersberg für den Verkehr oder auch den Klimaschutz erstellt worden sind, öffentlich einzusehen. Diese seien nur einer kleinen Gruppe von kommunalen Politikern vorgelegt worden. Trotzdem freue man sich über das Statement der Stadtentwicklung: Man werde aber die Arena-Planungen im Blick behalten. Eine neue Fläche in Solingen, die noch nicht bekannt ist, ist im Gespräch bei den Investoren. Hier dürfe man dann auch nicht den Klima- und Artenschutz aus den Augen verlieren.

Weitere Meldungen