Christina Willemse: Mit Worten berühren
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.10.2025 04:48
Ob als Autorin, Verlegerin oder Buchmessen-Veranstalterin: Die Solingerin hat ein Gespür für gute Geschichten.

Geschichten schreiben - das war für Christina Willemse schon als Jugendliche der Weg, ihre Gedanken und Gefühle zu verarbeiten. Andere, die ihre Texte gelesen haben, haben sie dazu motiviert, mehr daraus zu machen. Inzwischen hat die Solingerin mehrere Bücher geschrieben, vor allem Kinderbücher und Fantasyromane, und hat ihren eigenen kleinen Verlag. Außerdem veranstaltet sie die Buchmesse "Liber Lestihr" im Theater und Konzerthaus und hat einen Schreibwettbewerb für Schüler ins Leben gerufen. Was Christina Willemse an Büchern fasziniert, welche Tipps sie jungen Autoren mit auf den Weg gibt, warum KI gerade die Branche spaltet, darüber spricht sie im Talk mit Thorsten Kabitz.
Der Schreibwettbewerb
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 aus NRW. Gefragt sind packende Kurzgeschichten zu einem dieser drei Themen: „Die Liste“, „Die 13. Stunde“ oder „Das Geheimnis hinter der Tür“. Der Kreativität, wie das Motto ausgestaltet wird, sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt. Zwischen 1.500 und 3.500 Wörtern lang sollten die Geschichten sein. Einsendeschluss ist Ende Januar 2026. In drei Altersklassen (6.-8. Klasse, 9.-11. Klasse, 12.-13.-Klasse) werden die besten Texte gewertet und auf der "Liber Lestihr" am 25. Aptil 2025 prämiert. Die genauen Teilnahmebedingungen und weitere Infos findet ihr Radio RSG unterstützt und begleitet den Schreibwettbewerb als Medienpartner. Die jeweils fünf besten Geschichten aus jeder Altersklasse werden von RSG-Moderator später eingesprochen und vertont.
Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.
Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land