Denkmalschützer für Erhalt geschlossener Kirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 18.11.2025 16:17
Der Evangelische Kirchenkreis Solingen hat vor kurzem beschlossen, die denkmalgeschützte Lutherkirche abzustoßen. Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat nun einen Appell an die Politik gerichtet, demzufolge zumindest denkmalgeschützte Kirchen erhalten bleiben sollen – auch wenn sie nicht mehr in kirchlicher Hand sind.

Darin heißt es: „Kirchen sind in ihrer Qualität und Quantität wesentlicher und prägender Bestandteil der europäischen Kultur- und Denkmallandschaft.“ Sie hätten eine herausragende Bedeutung für unsere Gesamtgesellschaft. Was mit der Lutherkirche nach ihrer Schließung passiert, ist noch nicht klar. In ganz Deutschland gibt es 44.000 Kirchen und Kapellen, von denen 90 Prozent unter Denkmalschutz stehen. 90 Prozent davon stehen unter Denkmalschutz, so die Evangelische Kirche in Deutschland und die Deutsche Bischofskonferenz. (miha)


