Der Wupper-Talsperre fehlt Wasser - Wupperverband reagiert
Veröffentlicht: Dienstag, 06.05.2025 14:36
Auch wenn es in den vergangenen Tagen zwischendurch mal ein bisschen geregnet hat, ist es weiterhin zu trocken bei uns im RSG-Land.

Darauf muss der Wupperverband jetzt reagieren. Die Wupper-Talsperre ist zu wenig gefüllt, deswegen wird jetzt die Wassermenge reduziert, die die Talsperre an die Wupper abgibt. Die Wupper-Talsperre hat aktuell einen Füllstand von 47 Prozent - idealerweise sollte sie aktuell bei 90 Prozent liegen, sagt der Wupperverband. Wenn die Talsperre zu wenig Wasser führt, kann das Folgen für das Ökosystem dort haben. So kann das Wasser sich zu sehr erwärmen, im Sommer können Algen sich einfacher vermehren und der Sauerstoffgehalt im Wasser kann abnehmen. Das ist schlecht für die Fische und andere Tiere an der Talsperre. Pro Sekunde werden deswegen ab sofort 500 Liter weniger Wasser an die Wupper abgegeben. Den Zufluss ganz stoppen geht aber auch nicht - ansonsten könnte die Wupper drohen, auszutrocknen. (cg)