DGB fordert Mietenstopp in Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 12.07.2024 06:19
Die Mieten in Solingen sind in den letzten Jahren heftig gestiegen - die Einkommen aber nicht. Die Energiepreissteigerungen und Inflation der letzten Jahre hätten die Situation für viele Mieter zusätzlich verschärft, heißt es vom Deutschen Gewerkschaftsbund.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die hohen Mieten in Solingen und fordert einen Mietenstopp von 6 Jahren. In der Zeit sollen die Mieten nicht weiter steigen. Laut DGB sind die Mieten in den vergangenen 8 Jahren um 41,5 Prozent gestiegen. Der Quadratmeter liegt jetzt durchschnittlich bei rund 8,80 Euro. Dazu kämen ja dann noch deutlich höhere Lebenshaltungskosten und Energiepreise. Die Gewerkschaftler forden von der Politik außerdem, dass bei neubauprojekten mehr auf die sozialen Aspekte geschaut wird. So sollten Bauherren verpflichtet werden, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.