Die Gertrudies gewinnen das 4. Radio RSG-Kneipenquiz
Veröffentlicht: Sonntag, 06.04.2025 00:48
Am 5. April 2025 haben wir wieder mit euch im Remscheider Bräu gequizzt. Hier sind die Gewinner und Ergebnisse.

Die Letzten werden die Ersten sein, oder wie war das noch? Die "Gertrudies", eine Gruppe junger Referendare vom Gertrud-Bäumer-Gymnasium, holt den Sieg beim vierten RSG-Kneipenquiz im Remscheider Bräu. Und diese Geschichte hat es in sich: Schon beim letzten Quizabend im November 2024 hatte eine Lehrer-Gruppe vom GBG, "Die ratenden Räte", den 1. Platz belegt. Das sorgte offensichtlich für erhöhte Motivation im Lehrerzimmer, so dass diesmal gleich zwei Teams des Gymnasiums antraten. Beinahe wäre dieser Plan allerdings gescheitert. Das Kneipenquiz war diesmal so schnell ausverkauft wie noch nie und die "Gertrudies" konnten sich gerade noch den letzten verfügbaren Tisch sichern. Und am Ende waren sie es, die mit der höchsten Punktzahl als erste Sieger vorne standen.
Auf Platz 2 jubelten diesmal "Die smarten Sechs". Der dritte Platz ging an die "Wissenstrinker". Aber auch diesmal waren die Teams in der Endabrechnung wieder ganz eng beeinander. Es galt knifflige Bilderrätsel zu entschlüsseln, Musiktitel zu erkennen oder Jahreszahlen anhand von Schlagzeilen zu bestimmen.
Im Herbst kommt das Kneipenquiz wieder ins Remscheider Bräu. Aber: Noch vor den Sommerferien quizzen wir erstmals auch in Solingen. Demnächst erfahrt ihr dazu mehr.
Welcher Promi ist auf diesem Kinderfoto zu erkennen? Aus welchem Song stammt der 1-Sekunden-Schnipsel? Welchen Filmtitel suchen wir mit diesen vier Bildern? Oder: Was ergibt die Anzahl der deutschen Bundesländer geteilt durch die Anzahl der Bandmitglieder von Tokio Hotel? Ihr merkt schon: Das Radio RSG-Kneipenquiz ist nicht Trivial Pursuit, hier wird kein Lexikon-Wissen abgefragt, sondern bei uns heißt es: Um die Ecke denken, im Team arbeiten und Spaß dabei haben! Ihr könnt mit vier, sechs oder acht Leuten gemeinsam als Team antreten und in spannenden Kategorien gegen andere Hörer quizzen. Und das Konzept kommt an. Bei den ersten beiden Veranstaltungen im April und September 2024 war immer volles Haus im Bräu.
Das vierte Radio RSG-Kneipenquiz startet am Samstag, 5. April 2025, im Remscheider Bräu, gegenüber vom Hauptbahnhof. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Die Quizshow startet um 19.30 Uhr und wird wieder von RSG-Chefredakteur Thorsten Kabitz und Tony Kaufmann moderiert. Dreieinhalb Stunden bekloppte Quizfragen aus den unterschiedlichsten Bereichen warten auf euch und eure Quizteams.
Die Tickets für das Kneipenquiz kosten 12,50 Euro pro Person (inkl. VVK-Gebühren). Also für einen 4er Tisch zahlt ihr 50 Euro, für einen 6er Tisch 75 Euro und für einen 8er Tisch 100 Euro. Getränke und Speisen sind nicht im Preis enthalten.
UPDATE: Das Kneipenquiz am 5. April 2025 ist seit Ende Februar offiziell ausverkauft! Sollten doch noch Tische frei werden, findet ihr >> TICKETS HIER ONLINE bei remscheid-live
Also: Schnappt euch eure schlausten und kreativsten Freunde, Vereinsmitglieder oder Arbeitskollegen, überlegt euch einen Teamnamen und sichert euch schnell die Tickets. Es gibt 4er, 6er und 8er-Tische, euer Kapitän kauft ein Ticket für alle Team-Mitglieder. Übrigens: auch die Radio RSG-Crew ist mit einem Quizteam am Start - spielt aber außer Konkurrenz.
Wie läuft das Kneipenquiz ab?
Wir spielen zwei große Quizrunden. Jede Runde besteht aus drei Fragenkategorien und einer Zusatzchance. Jede Kategorie hat zehn Fragen. Nach jeder Kategorie sammeln unsere Helferteams eure Antwortzettel ein. Das Gastro-Team vom Remscheider Bräu versorgt euch durchgängig mit Speisen und Getränken. Nach der ersten Quizrunde gibt es außerdem eine Pause.
Was bekomme ich für mein Geld?
Neben Erleuchtung, Aha-Effekten und dem guten Gefühl einer richtig beantworteten Frage erwartet euch ein ca. dreieinhalbstündiger Quizabend mit Freunden. Wir bereiten für euch ein kreatives Quiz mit über 60 Fragen vor. Diese werden euch von unseren zwei Moderatoren auf mehreren Monitoren präsentiert. Ihr bekommt Quizzettel, Tischschilder mit eurem Teamnamen, Stifte und Schmierzettel. Unser Helferteam wertet eure Fragebögen schon während der Spielrunden aus. Insgesamt sind bis zu zehn Kollegen mit dem Aufbau und der Durchführung eines Quizzes beschäftigt.
Weiß ich vorher, wo ich sitze?
Bis zu 25 Teams können am Kneipenquiz teilnehmen. Um es euch beim Buchen so unkompliziert und flexibel wie möglich zu machen, wird die Aufteilung der Plätze erst kurz vor der Veranstaltung festgelegt. Ein Zusammenstellen der Tische (z.B. 4er und 6er als 10er Team) ist NICHT möglich. Ihr könnt natürlich mehrere Tische buchen, spielt dann aber pro Tisch jeweils als eigenständige Teams. Dass ihr nebeneinander sitzt, können wir dabei leider NICHT garantieren.
Was kann ich gewinnen?
Bei unserem Kneipenquiz geht es in erster Linie darum, einen lustigen Abend zu haben. Aber klar, jeder will gewinnen und vorne dabei sein. Und die drei besten Quizteams werden natürlich auch belohnt - mit Überraschungspaketen, die Radio RSG und das Remscheider Bräu für euch schnüren. Fanartikel, Freikarten für die nächsten RSG-Events oder auch ein Gutschein für den nächsten Besuch im Bräu können dabei sein.
Darf ich zwischendurch googeln?
NEIN! Beim Kneipenquiz herrscht Handyverbot. Wer googelt, weiß vielleicht mehr - hat aber keine Freunde mehr! Wenn ihr während der Spielrunden jemanden am Smartphone seht, hebt einfach den Reklamierarm.
Rückblick
Neuer Rekord: 28 Teams mit insgesamt über 180 Quiz-Freunden waren am 9. November 2024 bei der dritten, restlos ausverkauften Auflage im Remscheider Bräu dabei. Es mussten u.a. Hitschnipsel bekannter Songs erraten, Werbemelodien oder Filmtitel anhand von Bilderrätseln erkannt und Buchstabensalate entwirrt werden, um Punkte zu sammeln. Besonders erfolgreich war dabei das Team "Die ratenden Räte" vom Gertrud-Bäumer-Gymnasium, die diesmal den Sieg holten. Auf Platz 2 landete das Team "Der bunte Haufen", gefolgt von den "Frankitos", die als gemischtes Familienteam erstmals beim Kneipenquiz an den Start gingen. Und hier alle Ergebnisse im Überblick: