Die Hochwasser-Warn-KI aus der Kohlfurth - Dr. Andreas Groß im Radio RSG-Talk
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 23:32
Hochwasserschutz 4.0: Der Chef der Berger-Gruppe kämpft mit Künstlicher Intelligenz gegen die Fluten.

Wenn sich Dr. Andreas Groß daran erinnert, wie das Wupper-Hochwasser im Juli 2021 seine Firma in der Kohlfurth flutete, muss er immer noch mit den Tränen kämpfen. Doch eines hat er sich in dieser Nacht geschworen: "Das will ich nie wieder erleben". Und der Ingenieuer, der schon in den 1990ern über KI und neutrale Netze promovierte, blieb dran und entwickelte ein Hochwasser-Warnsystem 4.0 für das Bergische Land. Über 100 Sensoren und Künstliche Intelligenz sollen helfen, Hochwasser- und Starkregen-Folgen noch genauer vorhersagen zu können. In wenigen Monaten soll es für jeden in der Region nutzbar sein. Den Chef der Berger-Gruppe, die Maschinen und Roboter-Anwendungen für die Industrie entwickelt, treiben in diesen Zeit aber auch noch ganz andere Themen um.
Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.
Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land