Die Schützen-Kirmes-Könige mit Alexander Kreicker
Veröffentlicht: Freitag, 27.06.2025 05:45
Der Remscheider Schützenverein von 1816 zwischen Sport und Kirmes.

Die Schützen und die Kirmes - das ist in Remscheid eine uralte, intensive Verbindung. Zweimal jährlich organisiert der Remscheider Schützenverein von 1816 heutzutage die Kirmes auf dem Schützenplatz. Mit der Sommerkirmes im Juli feiert man zugleich das große Schützen- und Heimatfest. Aber der Schützenverein ist auch ein Sportverein. Mit Pistole, Gewehr und Bogen trainieren sie wöchentlich, treten auf Wettkämpfen an und haben schon so manchen Titel geholt, müssen aber auch gegen manche Vorurteile kämpfen. Wie viel Tradition da heute noch drinsteckt, wie man ehrenamtlich eine Kirmes organisiert und warum der Remscheider Schützenkirmes bei neuen Mitgliedern immer sehr genau hinguckt - das und mehr erfährt Thorsten Kabitz im Talk mit Alexander Kreicker, dem zweiten Vorsitzenden des Remscheider Schützenvereins von 1816. Homepage: https://remscheider-schuetzenverein.de/
209. Schützen- und Heimatfest 2025
Vom 4. bis 8. Juli 2025 feiert der Verein das 209. Schützen- und Heimatfest auf dem Schützenplatz. Die Kirmes läuft von Freitag bis Dienstag täglich ab 14 Uhr, sonntags ab 12 Uhr. Zum Auftakt am Freitag gibt es ein großes Feuerwerk, Montag ist Familientag mit vergünstigten Preisen.
Das Schützenfest beginnt am Freitagabend nach dem Fassanstich mit dem spaßigen Bürgerkönigschießen am Schützenhaus. Traditionell wird es dann am Samstagabend beim Großen Zapfenstreich am Rathausplatz, gefolgt vom Hauptfestzug am Sonntagnachmittag. Am Montag ab 15 Uhr folgt dann das Königsschießen. Das detaillierte Programm findet ihr hier
Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.
Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land