Die Solinger Sommerparty 2025
Veröffentlicht: Montag, 14.07.2025 22:38
Vom 8. bis 10. August wird in der Innenstadt wieder gefeiert.

Wir feiern weiter - heißt das Motto vom 8. bis 10. August 2025 in der Solinger Innenstadt. Die Sommerparty bietet einen bunten Mix aus musikalischen und kulinarischen Leckerbissen. Radio RSG präsentiert die große Musikbühne am Neumarkt, die von rockigen Kulthits über kölsche Töne bis zu souligen Grooves für so ziemlich alle Geschmäcker etwas im Programm hat. Parallel läuft das Winzerfest auf dem Fronhof. Verbunden wird die Sommerparty zwischen Kirchgasse und Altem Markt von zahlreichen Imbiss- und Getränkeständen. Am Sonntag dürfen die Händler in der City außerdem von 13 bis 18 Uhr ihre Läden öffnen.
Freitag, 8. August: Sparkassen-Tag von Soul bis Schunkeln
Von handgemachtem Soulrock über modernen Deutschpop bis zum kölschen Partysound – der Freitagabend auf dem Neumarkt hat für alle Generationen etwas zu bieten. Um 17 Uhr startet Down Town, das Solinger Rock-Urgestein um Sänger Hermann Daun, mit Soul- und Rockklassikern. Um 18:30 Uhr folgt Leonora, bekannt aus dem ESC-Vorentscheid, mit emotionalem Deutschpop. Ab 20 Uhr sorgen Miljö mit „Domstadtjonge“ und „Wolkeplatz“ für kölsches Lebensgefühl, ab 21 Uhr übernehmen die Klüngelköpp mit Hits wie „Stääne“ das Kommando. Den Abschluss bildet ab 22:30 Uhr Die Combo mit Pop- und Partysongs von den 80ern bis heute.
17:00 Uhr – Down Town
18:30 Uhr – Leonora (ESC)
19:45 Uhr – Sparkasse stellt neue Filiale vor
20:00 Uhr – Klüngelköpp
21:15 Uhr – Miljö
22:50 Uhr – Die Combo
Samstag, 9. August: Die Nacht der Rocklegenden
Der Samstagabend gehört ganz dem Sound der Rockgeschichte: Ab 22:30 Uhr bringt Queen May Rock mitreißend und live die Hits von Freddie Mercury & Co. zurück auf die Bühne. Von „Bohemian Rhapsody“ bis „We Will Rock You“ – alles perfekt inszeniert und gesungen von Michael Antony Austin, begleitet von einem eingespielten Ensemble und Sopranistin Helga Wachter als Special Guest. Magic of Santana um 20.15 Uhr begleitet kein geringerer als der Original-Singer of Santana, Tony Lindsay, 11-facher Grammy-Gewinner. Und den Abend-Part eröffnen um 18 Uhr She’s got Balls, Europas No. 1 an weiblichem AC/DC-Tribute.
15:30 Uhr – Riff
16:45 Uhr – Kaschämm
18:30 Uhr – She got Balls
20:15 Uhr – Magic of Santana
22:30 Uhr – Queen May Rock
Sonntag, 10. August: Rock, Blues und Haltung
Der Festivalsonntag beginnt um 13:30 Uhr mit einem Gedenkkonzert der Kotten Klub Bigband für die Opfer des Anschlags vom August 2024. Ab 15 Uhr spielen Jay Ottaway and The Lost Boys amerikanisch geprägten Rock & Blues. Um 16:30 Uhr folgt das Stones-Projekt Mr. Nervous & The Breakdowns mit Musik und Kunst von Ingo Schleutermann. Leise, das gefeierte Duo aus Solingen, spielt ab 18 Uhr Songs mit Haltung und Melodie. Den Abschluss bildet GO MUSIC mit Martin Engelien ab 19:30 Uhr – musikalisch hochwertig, genreübergreifend und voller Energie.
13:30 Uhr – Kotten Klub Bigband (Gedenkkonzert)
15:00 Uhr – Jay Ottaway and The Lost Boys
16:30 Uhr – Mr. Nervous & The Breakdowns
18:00 Uhr – Leise
19:30 Uhr – GO MUSIC mit Martin Engelin
Winzerfest auf dem Fronhof
Eingebunden in die Sommerparty ist das Winzerfest auf dem Fronhof, das von der Händlergemeinschaft W.I.R. ausgerichtet und gemeinsam mit der Sektkellerei Harry Schreier organisiert wird. Acht Winzer aus renommierten Anbaugebieten bieten ihre Weine zur Verkostung an – darunter Mosel- und Pfalz-Rieslinge, Rotweine, Rosé, Seccos und Sekt. Dazu gibt es Brezel, Flammkuchen, Käsespezialitäten und Drehspießgerichte.
Das Musikprogramm am Fronhof
Freitag, 8.8.
16:00 Uhr – Offizielle Eröffnung des Winzerfests
17:00–19:00 Uhr – Weinfest-Party mit Werner Schott
19:30–22:00 Uhr – Nici & The Juicybillies (Rockabilly zwischen Elvis, Blondie und Billy Idol)
22:00–23:00 Uhr – Ausklang mit Werner Schott
Samstag, 9.8.
13:00 Uhr – Präsentation „Sommerweine weiß & rosé“
16:00–19:00 Uhr – Weinfest-Party mit Werner Schott
19:30–22:00 Uhr – Pirates of Love (Oldies, Beatles, Schlagerperlen)
22:00–23:00 Uhr – Ausklang mit Werner Schott
Sonntag, 10.8.
12:00 Uhr – Secco- und Sektverkostung an den Weinständen
18:00 Uhr – Offizieller Ausklang des Winzerfests