DRK übt in Remscheid Rettung nach einem Amoklauf

Das Deutsche Rote Kreuz übt morgen (19.10.) in Remscheid für den Ernstfall. Auf dem Gelände des Berufskollegs Wirtschaft an der Schmalkalder Straße startet gegen 10 Uhr ein simulierter Großeinsatz.

© DRK Remscheid / Daniel Dolz

Dabei wollen die Rettungskräfte des DRK Remscheid und Mettmann die gemeinsame Zusammenarbeit und Koordination üben. Simuliert wird eine Massenpanik nach einem Amoklauf am Berufskolleg. Die Rettungskräfte des Roten Kreuzes müssen sich auf dem Gelände des Berufskollegs um fiktive, leicht verletzte und traumatisierte Schüler kümmern. Diese werden mit Hilfe von Einweganzügen simuliert, an denen Verletzungskarten befestigt sind. Solche Übungen muss das DRK mehrmals im Jahr durchführen. Ziel ist es, die Versorgung und Verpflegung der Verletzten zu übernehmen, wenn Feuerwehr und Rettungsdienst voll ausgelastet sind. Die DRK-Kräfte treffen sich morgen auf dem Gelände der Firma Edscha gegenüber der Sophie-Scholl-Gesamtschule. Von dort werden sie zum Berufskolleg gerufen. Die Übung könnte also von vielen Remscheidern bemerkt werden.

Gemeinsame Übung von DRK Remscheid und DRK Mettmann am 19. Oktober 2024© DRK Remscheid / Daniel Dolz
Gemeinsame Übung von DRK Remscheid und DRK Mettmann am 19. Oktober 2024
© DRK Remscheid / Daniel Dolz

Weitere Meldungen