Durchwachsene Sommer-Bilanz im Freibad Ittertal in Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 09.09.2022 06:51
Trotz des heißen Sommers hat das Ittertal nicht die Besucherzahlen früherer Jahre erreicht. Die Aussichten für die Eislauf-Saison im Winter sind noch ungewiss.

Als letztes Freibad im RSG-land hat jetzt das Ittertal in Solingen seine Schwimm-Saison beendet. Fazit: Die Saison war gut, aber nicht rekordverdächtig - trotz des guten Wetters, sagt Betriebsleiter Thomas Czeckay. 27.500 Besucher seien in diesem Sommer da gewesen - früher waren es deutlich mehr.
Zum Vergleich: im Hitzesommer 2003 seinen es noch fast doppelt so viele gewesen. Immerhin, im RSG-Vergleich das Ittertal im RSG-Vergleich auf Platz 2. Das Solinger Heidebad liegt mit über 33.000 Besuchern an der Spitze, im Remscheider Eschbachtal waren hingegen nur 18.000 Bädegäste.
Investiert werden soll im Ittertal auf jeden Fall weiter. Im kommenden Jahr soll an der Stelle des maroden Babybeckens ein Wasser-Matsch-Spielplatz entstehen.
Im November beginnt für das Ittertal aber erstmal die Eislauf-Saison. Trotz der technischen Schäden aus der letzten Saison könne man wie geplant aufmachen. Auch die wichtigesten Flut-Schäden seien inzwischen beseitigt. Inwieweit sich die steigenden Energie-Preise auf den Eintritt auswirken, kann der Betreiberverein noch nicht absehen.