E-Autos in Remscheid länger kostenlos laden
Veröffentlicht: Freitag, 22.12.2023 12:13
Die Stadtwerke Remscheid wollen ihre Infrastruktur von E-Ladesäulen attraktiver machen.

In Remscheid gibt es im Vergleich zu anderen Städten viele Ladesäulen, die aber vor allem in den Nachtstunden nur wenig genutzt werden. Deshalb soll jetzt an weiteren Straßen das Blockierentgelt testweise wegfallen. Das muss der Autobesitzer zahlen, wenn er auch nach dem Laden noch an der Säule steht. An der Emil-Nohl-Straße, der Martinstraße, der Kirchbergstraße, am Hof Güldenwerth und am Kirchberg kann man jetzt länger stehen, wenn man sein Auto aufgeladen hat. In Zukunft soll es darüber hinaus auch mehr Schnellladesäulen geben. Um zum Beispiel beim Brötchen holen, das Auto aufzuladen. Knapp 1400 E-Autos gibt es in Remscheid zurzeit.