Ein Drittel der Wupper wieder im natürlichen Zustand

Der Wupperverband will der Wupper auch im RSG-Land künftig wieder mehr Raum geben.

Balkhauser Kotten an der Wupper
© Wupperverband

Das ist ein Ziel nach dem Experten-Treffen zum Flussgebietsmanagement vom Mittwoch (19.06.). Schon lange arbeitet der Verband mit vielen Projekten daran, die Wupper und ihre Nebenflüsse zu renaturieren. Im Ergebnis hat der Wupperverband schon 32 Prozent der Flussabschnitte im Wupper-Gebiet in einen guten Zustand gebracht. Immer mehr Uferbefestigungen und Kanäle sind jetzt weg und der Fluss kann sich wieder ausbreiten. Tiere wie der Eisvogel und Wasseramseln oder bestimmte seltene Fische fühlen sich an der Wupper wieder wohl.

Weitere Meldungen