Einbrüche aus dem Kreisgebiet - 2509137
Veröffentlicht: Montag, 29.09.2025 15:54

In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann:
--- Velbert ---
Am Freitag, 26. September 2025, kam es auf dem Quellenweg in Velbert-Neviges zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Zeit von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch die Wohnungstür der in der obersten Etage des Mehrfamilienhaus befindlichen Wohnung ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
In der Zeit von Freitagnachmittag, 26. September 2025, bis Montagmorgen, 29. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Werkstattraum an der Straße Lieversfeld in Velbert. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen durch ein Fenster gewaltsam in die Firmenräumlichkeiten ein und entwendeten unter anderem Messingrohre von bisher nicht näher verifiziertem Wert. Es enstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro an dem betroffenen Fenster.
Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Wülfrath ---
In der Zeit von Freitagvormittag, 26. September 2025, bis Montagmorgen, 29. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Garage neben einer Turnhalle an der Kastanienallee 63. Der oder die unbekannten Täterinnen oder Täter drangen im Tatzeitraum gewaltsam in die Räumlichkeiten ein, durchsuchten diese nach Wertgegenständen und entwendeten diverse Elektrogeräte. Der Beuteschaden wird auf wenige tausend Euro geschätzt. Wie die Geräte abtransportiert werden konnten, ist Gegenstand der aktuellen Ermittlungen der Kriminalpolizei.
Hinweise nimmt die Polizei in Wülfrath, Telefon 02058 9200-6180, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Ratingen ---
In der Zeit von Sonntagmittag, 28. September 2025, bis Montagmorgen, 29. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in einen Büroraum an der Straße An den Dieken in Ratingen-Lintorf. In der Zeit von 15 Uhr bis 7:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch ein Fenster gewaltsam in die Büroräume der dortigen Autovermietung ein und durchsuchten die Räumlichkeiten in dem Container nach Wertgegenständen. Hierbei entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Mettmann ---
Am Freitagabend, 26. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Fontanestraße in Mettmann. In der Zeit von 20 Uhr bis 21 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein neben der Hauseingangstür befindliches Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen der oder die Täterinnen oder Täter unerkannt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Am Freitagabend, 26. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Löffelbeckweg in Mettmann-Metzkausen. In der Zeit von 17 Uhr bis 22:30 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter durch das rückwärtig gelegene Terrassenfenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher beziffert werden.
In der Nacht auf Samstag, 27. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Uhlandstraße in Mettmann-Metzkausen. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen in der Zeit von 19 Uhr bis 8 Uhr gewaltsam durch die rückwärtig gelegene Terrassentür in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Es entstand hierbei ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Beuteschaden konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht näher beziffert werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Hilden ---
In der Zeit von Mittwochabend, 24. September 2025, bis Freitagmittag, 26. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus an der Brucknerstraße in Hilden. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen durch eine rückwärtig gelegene Terrassentür gewaltsam in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Hierbei entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren hundert Euro. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Ob zwei am Dienstagvormittag, 23. September 2025, gegen 11 Uhr in Tatortnähe beobachtete, circa 30 Jahre alte Männer mit der Tat in Verbindung gebracht werden können, ist Gegenstand aktueller Ermittlungen. Die Männer sollen ein europäisches Erscheinungsbild haben und dunkel gekleidet gewesen sein.
In der Zeit von Samstagabend, 27. September 2025, bis Montagmorgen, 29. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Büro- und Geschäftshaus an der Mittelstraße 36. Der oder die unbekannten Täterinnen oder Täter drangen zur Tatzeit gewaltsam sowohl in ein Lebensmittelgeschäft als auch in einen Discounter ein und durchsuchten beide Verkaufsräume nach Wertgegenständen. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der Sachschaden wird auf jeweils mindestens 1.000 Euro geschätzt.
In unmittelbarer Tatortnähe kam es zu einem weiteren Einbruchdiebstahl: In der oben genannten Tatzeit drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter in eine Boutique an der Mittelstraße 58 ein und durchsuchten die Büroräume nach Wertgegenständen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Beuteschaden konnte noch nicht näher verifiziert werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Haan ---
Am Samstagabend, 27. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Reihenhaus an der Paul-Klee-Straße in Haan. In der Zeit von 19:50 Uhr bis 21:45 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in die Wohnräume der Geschädigten ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Anschließend flohen sie unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Am Sonntag, 28. September 2025, kam es in der Zeit von 17 Uhr bis 22 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kampstraße in Haan. Unbekannte Täterinnen oder Täter drangen auf bisher ungeklärte Art und Weise in die Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen wurde ein Portemonnaie entwendet. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
--- Langenfeld ---
Am Freitag, 26. September 2025, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus am Rotkehlchenweg in Langenfeld. In der Zeit von 15 Uhr bis 21 Uhr gelangten bisher unbekannte Täterinnen oder Täter auf einen Balkon im Obergeschoss und drangen gewaltsam durch ein Fenster in die Wohnräume ein um diese nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Angaben zur Tatbeute lagen im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110!
Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link:
https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell