Einsendeschluss des Plagiarius-Wettbewerbs im Oktober

Wer ein besonders gutes und dreistes Plagiat oder eine Fälschung seiner Waren oder Erfindungen melden möchte, hat dazu nicht mehr all zu viel Zeit.

© Charlotte Großer / Radio RSG

Für den Plagiarius-Wettbewerb 2025 kann man noch bis Ende Oktober, besonders Spätentschlossene bis zum 13. November, Plagiate einreichen. Der Negativpreis wird bereits zum 49. Mal an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate verliehen. Ziel dabei ist, die Öffentlichkeit auf Markenpiraterie aufmerksam zu machen und Fälscher abzuschrecken. Verliehen wird der Negativpreis Plagiarius auf der Frankfurte Messe "Ambiente" im Februar. Der Link zur Anmeldung steht auf radiorsg.de. Ausgestellt werden die Plagiate und ihre Originale im Solinger Museum Plagiarius. Vergangenes Jahr ging der erste Platz für die dreisteste Fälschung an die Bayrischen Glaswerke, die eine Reihe an Weingläsern der ZALTO Glas GmbH aus Österreich 1:1 kopiert hatten.

Weitere Meldungen