Eissporthalle Solingen spart nach Umbau viel Energie
Veröffentlicht: Freitag, 18.08.2023 21:04
Die Eissporthalle willl nach ihrem Umbau massiv Energie sparen. Unter anderem will sie durch eine ganz neue Technik zur Eis-Aufbereitung große Mengen Energie sparen.

Normalerweise nutzt man zur Eisherstellung bei Eisflächen 30 Grad warmes Wasser. Das gefriert nämlich schneller. Es wird auf die Fläche gegeben und mit einer Maschine abgeschliffen. Mit der neuen patentierten Technik kann die Eissporthalle aber bald auch mit kaltem Wasser schnell gute Eisflächen aufbauen. Bei 10 Tausend Litern pro Tag eine Menge Energie. Außerdem hat die Eissporthalle im Zuge der Sanierung alle Lampen durch LEDs ausgetascht. Geplant ist außerdem eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, das sei aber noch Zukunftsmusik. Die Eissporthalle soll am 16. September dann eröffnen und man könne in die Saison starten.