Ende der trockenen Böden auch in Remscheid und Solingen

Die Dürre ist vorbei. Das hat Anfang der Woche das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung gemeldet. Jetzt bestätigt der Wupperverband das auch für Remscheid und Solingen.

© Dominik Bickschäfer Wald und Holz NRW

Der verregnete Herbst und Winter haben für die Natur im RSG-Land sehr gute Effekte. Böden, Tiere und Gewässer konnten sich nach den letzten Dürre-Jahren etwas erholen. Der ergiebige Regen habe die Flüsse, Bäche und Talsperren wieder sehr gut gefüllt. Mancherorts ist sogar schon fast das Soll an Regen eines ganzen Jahres runtergekommen. Problematisch bleiben aber die Folgen des Klimawandels. Der Fichten-Bestand sei hierzulande durch die Dürre stark dezimiert. Niederschläge würden immer ungleichmäßiger fallen. Der Wupperverband gibt bei Dürre Wasser an die Flüsse ab. Bei Starkregen dienen die Talsperren dem Hochwasserschutz, denn sie nehmen den Wasserüberschuss auf. In Zukunft brauche es mehr Überflutungsflächen und Flächenentsiegelung in den Städten.

Weitere Meldungen