Entwarnung nach Stromausfall in Remscheid-Falkenberg

Rund 700 Menschen waren von der Störung am Sonntagmorgen betroffen. Inzwischen ist der Strom wieder da.

© Feuerwehr Remscheid

In der Nacht zum Sonntag lam es im Südbezirk im Bereich Falkenberg zu einem Stromausfall. Da zunächst unklar war, wie lange die Störung für rund 700 betroffene Anwohner dauert, rückten auch die Rettungskräfte aus. Ein Großteil des betroffenen Stadtteils konnte zwar in weniger als einer Stunde wieder mit Strom versorgt werden. Die übrigen etwa 50 Haushalte blieben jedoch vorerst ohne Strom, weil sich die Reparaturmaßnahmen aufwändiger gestalteten. Die Feuerwehr fuhr durch den betroffenen Bereich und informierte über Durchsagen. An der Haltestelle "Falkenberg" gab es einen Infopunkt, hier konnten auch Notrufe abgesetzt werden. Das DRK hatte in dem Bereich zwei Anlaufstellen eingerichtet. Dort gab es die Möglichkeit, heißes Wasser zu kommen, beispielsweise für Säuglingsnahrung. Auch die WarnApp NINA hatte ausgelöst. Gegen 12.50 Uhr gab es dann aber Entwarnung: Der Strom ist wieder da. Die Ursache für den Stromausfall war ein defektes Kabel. Insgesamt rund 40 Kräfte sowie 11 Fahrzeuge der Feuerwehr Remscheid und des DRK Remscheid waren im Einsatz. (as/tk)

Weitere Meldungen