Erkältungswelle trifft auf Apothekenschließungen im RSG-Land
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.01.2025 06:15
Der Krankenstand sei schon vor Weihnachten hoch gewesen, dann hätten sich zusätzlich viele über die Feiertage angesteckt. Medikamente zu bekommen wird zunehmend schwieriger. In Remscheid und Solingen gibt es immer weniger Apotheken.

Durch NRW und auch das RSG-Land zieht seit einigen Wochen eine dicke Erkältungswelle. Viele Menschen seien schon vor den Weihnachtsfeiertagen krank gewesen und hätten dann bei Familienbesuchen an Weihnachten eventuell noch andere angesteckt. Das sagt Stefan Kochen, Solinger Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung auf RSG-Nachfrage. Die Menschen bekämen derzeit viele grippale Infekte - also grippeähnliche Erkältungen. Die Apothekerkammer Nordrhein schlägt außerdem Alarm, denn immer mehr Apotheken schließen. Sie fordert ein Gegensteuern der Politik, unter anderem gäbe es zu viel Bürokratie und ein zu niedriges Honorar für Apotheker. Nach Angaben der Kammer gab es vor 10 Jahren noch 24 Apotheken in Remscheid, mittlerweile sind es nur noch 18 im gesamten Stadtgebiet. In Solingen ist die Zahl der Apotheken in den vergangenen zehn Jahren von 39 auf 32 gesunken. (cg)