Erste Hilfe für die Seele mit Simone Henn-Pausch von der Notfallseelsorge Solingen
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 05:43
In den Situationen, in die eigentlich keiner kommen will, sind die Notfallseelsorger für andere da.

Schwere Unfälle, unerwartete Todesfälle und andere tragische Ereignisse lassen Menschen zurück, die damit irgendwie umgehen müssen. Genau in diesen schwereren Stunden leistet die Notfallseelsorge "Erste Hilfe für die Seele". Vor rund 30 Jahren legte Theologin Simone Henn-Pausch in Solingen den Grundstein dafür. Heute koordiniert sie ein gewachsenes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen. Im August 2024 bekam die Notfallseelsorge ungeahnt große Aufmerksamkeit, als man sich nach dem Messeranschlag auf dem Solinger Fronhof um Einsatzkräfte und Angehörige kümmerte. Wie solche Einsätze ablaufen, wie die Notfallseelsorger darauf vorbereitet werden, wie man die Arbeit unterstützen kann, darüber erzählt Simone Henn-Pausch im Talk mit Thorsten Kabitz.
Weitere Informationen und Kontakte gibt es hier: https://www.notfallseelsorge-solingen.de/
Um die Finanzierung der Arbeit und die Ausbildung der Notfallseelsorger langfristig zu sichern, wurde ein Förderverein gegründet, der durch Spenden oder eine Mitgliedschaft unterstützt werden kann.
Förderverein Notfallseelsorge Solingen e. V.
IBAN: DE89 3425 0000 1000 0624 12
Bank: Stadt-Sparkasse Solingen
Verwendungszweck: Spende
Alle bisherigen Interviews der Reihe findet ihr HIER Außerdem findet ihr den RSG-Talk auch als Podcast auf den gängigen Plattform wie Spotify, Apple Podcast oder Deezer.
Der Radio RSG-Talk wird präsentiert von der Volksbank im Bergischen Land