Eschbachtalsperre soll wieder Trinkwassersperre werden
Veröffentlicht: Montag, 11.12.2023 06:13
In Remscheid wird ab dem neuen Jahr die Eschbachtalsperre saniert - sie soll wieder als Trinkwassertalsperre hergerichtet werden.

Das hatte der Stadtrat wegen der immer längeren Trockenperioden und des wenigen Regens schon 2020 beschlossen. Jetzt haben die EWR vergangene Woche die Aufträge für den Bau, Verfahrenstechnik und Elektrotechnik an der Talsperre erteilt. Seit 2004 wird die Eschbachtalsperre nicht mehr als Trinkwasser-Quelle genutzt, weil das Wasserwerk zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik war. Außerdem reichte das Wasser aus der Großen Dhünntalsperre aus. Weil es nun aber immer trockener wird, soll das Wasserwerk reaktiviert werden. Dafür braucht man dort eine moderne Ultrafiltrationsanlage. Die EWR gehen davon aus, dass die neue Filteranlage im Sommer oder Herbst 2025 in Betrieb genommen werden kann. In Notfällen können bis zu 40 Prozent des gesamten Remscheider Wasserbedarfs über die Eschbachtalsperre abgedeckt werden, auch bei einem Stromausfall. Die Große Dhünntalsperre bleibt allerdings Haupt-Wasserquelle für Remscheid.