Europawahl: So hat das RSG-Land gewählt

CDU liegt auch in Remscheid und Solingen vorne. Dahinter sieht es allerdings aus als im Bundestrend. Wahlbeteilung knapp unter 60%.

© Foto: Robert Meerding

Auch im RSG-Land holt die CDU die meisten Stimmen bei der Europawahl. Anders als bundesweit kommt die SPD in Remscheid und Solingen trotz Verlusten auf Platz 2. Allerdings: die Grünen verlieren im Bergischen stärker als insgesamt. In Solingen reicht es trotzdem noch knapp zu Platz 3 vor der AfD.

Die Wahlbeteiligung lag in Remscheid bei rund 57% und in Solingen bei knapp über 59%.

©
©

Remscheid: Die CDU holt 30,8% und damit +3,5 Prozentpunkte als bei der letzten Europawahl 2019. Die SPD verliert in Remscheid nur leicht (-1,6) und kommt auf 17,7%. Die AfD kann +5,4 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Europawahl zulegen und kommt im vorläufigen Endergebnis auf 15,3%. Die stärksten Verluste gibt es für die Grünen, deren Ergebnis sich mehr als halbiert: Sie fallen von 21,4% auf 10,4% zurück. Die FDP landet mit 6,1% (-0,7) nur knapp vor dem Bündnis Sarah Wagenknecht, das aus dem Stand 5,6% erzielt. Deutlich abgeschlagen dagegen die LINKE mit 2,0% (-2,4), nur hauchdünn vor Die PARTEI und Volt (beide 1,9%) und der Tierschutzpartei (1,8%). Insgesamt 43.646 Menschen haben in Solingen ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 56,7%, nur geringfügig mehr (+0,3%) als 2019. Die weiteren Ergebnisse aus Remscheid im Detail.

©
©

Solingen: Die CDU holt 29,7%, das sind +3,3 Prozentpunkte mehr als bei der Europawahl 2019. Die SPD liegt mit 16,7% deutlich dahinter, verliert aber nur leicht (-0,9) im Vergleich zur letzten Europawahl. Platz 3 geht in Solingen an die Grünen, die sich mit 13,6% trotz herber Verluste (-11,1) noch knapp vor der AfD mit 13,1% (+4,0) platzieren konnten. Alle übrigen Parteien bleiben deutlich unter 10%: Die FDP landet bei 6,7% (-0,5). Das erstmals angetretene Bündnis Sarah Wagenknecht schafft es in Solingen auf 4,9%. Die LINKE schneidet mit 2,3% sogar noch etwas schlechter ab als Volt (2,6%) und die Satiregrupppe Die PARTEI (2,5%). In Solingen haben insgesamt 66.877 Menschen zur Europawahl ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 59,0%, ein leichter Anstieg (+1,7%) zu 2019. Die weiteren Ergebnisse aus Solingen im Detail.

Weitere Meldungen